BBo-Anträge Einreichen

+++ Neue BBO-Antragsformulare: JETZT Antrag einreichen! +++

 

Liebe Studis!

Das Referat Soziales hat die BBO-Antragsformulare überarbeitet und euch nun zur Verfügung gestellt.
Ab sofort könnt ihr bis zum 15.Oktober 2018 eure Anträge bei uns einreichen und eventuell einen Teil eurer Semesterbeiträge zurückerstattet bekommen. Weitere Infos findet ihr bei Referat Soziales (soziales@stupa-khsb.de) und in unserem Downloadbereich.


Das Referat Initiative sucht wieder Paten ab dem Wintersemester 2020/21.

Bei der Patenschaft geht es darum, den Erstis die ersten Monate ein bisschen zu vereinfachen, ihnen im Hochschulalltag zu helfen und vlt auch außerhalb der Hochschule ein bisschen das Studentenleben zu zeigen.


 

Wenn ihr lust darauf habt, melden euch einfach bis 01.07. beim Referat Initiative: initiative@stupa-khsb.de .


Das WiSE 2018/19 kommt!

+++ Wichtig: Zum Semesterstart +++

 

Hallo liebe Kommiliton*innen,

 

bald geht das neue Semester wieder los und das bedeutet, es gibt wieder Aushandlungen und Fristen und, und, und...

Zu Beginn erstmal ein paar kleine Infos bezüglich der Fristen:

 

Schutzanträge können noch bis zum 21. September 2018 bei uns eingereicht werden.
Das könnt ihr über den Postweg oder aber auch per Mail an praesidium@stupa-khsb.de machen.
Wichtig! Wir werden nur Schutzanträge bearbeiten können, welche ausschließlich über das StuPa-Präsidium eingereicht werden. Bitte sendet uns keine Daten diesbezüglich über andere Kanäle zu.

 

Falls ihr einen BBO-Antrag stellen wollt, dann könnt ihr das noch bis zum 15. Oktober 2018 tun.

 

Ansonsten stehen jetzt demnächst auch wieder die Aushandlungen für das WiSe 2018/19 an.

Wenn ihr Fragen zu den Aushandlungen habt, dann schaut kurz auf unsere Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/pg/stupakhsb/notes/?ref=page_internal Dort findet ihr einen Artikel, welcher über alle wichtigen Details aufklärt.
Ihr müsst dafür nicht bei Facebook angemeldet oder registriert sein.

 

In der Woche vom 01. bis 05. Oktober 2018 findet an der KHSB auch wieder die Einführungswoche statt.
In diesem Zeitraum werden auch die einzelnen Kurse ausgehandelt.

 

Gleichzeitig wird auch wieder unsere legendäre Kneipentour WiSe 2018 stattfinden. Das Datum für dieses Event ist der 04. Oktober 2018. Nähere Informationen findet ihr auf unserer Facebook-Seite.

 

Ihr habt Fragen?

Dann schreibt uns einfach: info@stupa-khsb.de

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 


Aushandlungen im SOSE 2018

 

Liebe Studierende,
es ist mal wieder Zeit: Die vorlesungsfreie Zeit neigt sich ihrem Ende entgegen, das vor uns liegende Semester muss geplant werden und ja, auch die Aushandlungen sind wieder da.
Falls ihr euch fragen solltet, was ihr bei den Aushandlungen zu beachten habt, dann wird euch diese Info eventuell ein wenig weiterhelfen.
Aushandlungen? Was soll das sein?
An unserer KHSB gibt es eine Vielzahl an Seminaren und eine große Zahl an interessierten Studierenden. Voll gut! Leider bedeutet das aber auch, dass manche Veranstaltungen nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer*Innen zulässt, sei es aus methodisch-didaktischen Gründen oder leider strukturellen Begebenheiten.
Wir, also das StuPa, kümmern uns daher um die sogenannten Aushandlungen.
Hierbei geht es darum, auf möglichst gerechtem Wege den Studierenden die Möglichkeit auf eine Teilnahme an bestimmten Seminaren zu ermöglichen und die Teilnehmenden in den Aushandlungen zu ermitteln. Bestimmte Studierendengruppen können sich hierfür per Schutzantrag vor den Aushandlungen schützen lassen. Das sind zum Beispiel Studierende mit Kindern bis zu einem gewissen Alter, krankheitsbelastete Menschen oder Menschen, welche sich in einem bestimmten Rahmen um Angehörige kümmern.
Während der Aushandlungen können sich die Studierenden gegenseitig im Plenum schützen lassen. Das heißt, wenn ihr einen Grund habt, weshalb ihr unbedingt in einen bestimmten Kurs möchtet oder müsst, könnt ihr diesen in der Aushandlung zu Beginn nennen und werdet entweder per Abstimmung vom Kurs geschützt oder auch nicht. Hierbei entscheidet stets die demokratische Abstimmung aller Teilnehmenden.
So viel sei erstmal allgemein gesagt. Wichtige Fragen zum Ablauf der Aushandlungen wollen wir euch hier gerne beantworten:
  • Woher weiß ich, welche Kurse ausgehandelt werden?
    Eine Übersicht der auszuhandelnden Kurse findest du online auf unserer Hochschulwebsite. Hier findest du alle wichtigen Infos: http://www.khsb-berlin.de/downloads/vorlesungsverzeichnis/sommersemester-2018/aushandlungen/
  • Wann muss ich da sein?
    Die Zeiten der einzelnen Aushandlungen findest du ebenfalls in den Aushandlungslisten.
    Komm auf jeden Fall pünktlich! Nehme lieber eine Bahn früher als sonst oder plane deinen Weg so, dass du rechtzeitig da bist. Am Anfang jeder Aushandlung werden die Namen aller eingetragenen Teilnehmer*Innen vorgelesen. Wenn du nicht anwesend bist und dein Name vorgelesen wird, wirst du automatisch ausgehandelt, da gibt es keinen Diskussionsspielraum. Daher sei bitte pünktlich.

  • Was ist, wenn ich nicht kommen kann?
    Du kannst dich auch für die Aushandlungen entschuldigen lassen, jedoch muss deine Entschuldigung spätestens 30 Minuten (Post oder Mail an praesidium@stupa-khsb.de) oder 15 Minuten (telefonisch über: 030/50101043) vor Aushandlungsbeginn bei uns vorliegen. Falls du dich trotzdem vom Plenum schützen lassen möchtest, dann solltest du eine Vertretung für dich bestimmen, welche an deiner Stelle für dich die Aushandlung besucht. Diese sollte uns ebenfalls namentlich mitgeteilt werden.

Hinweis: Schutzanträge können noch bis zum 21. September 2018 eingereicht werden! 
Sende deine Unterlagen bitte ausschließlich an praesidium@stupa-khsb.de oder postalisch an unser Präsidium.

 

Wir hoffen, dass wir euch damit ein wenig weiterhelfen können.
Falls du noch Fragen haben solltest, dann schreib uns einfach: rat_geben@stupa-khsb.de
Dein StuPa und Referat Rat_geben
Text: TV

+++ Stelle deinen BBO-Antrag! +++

Liebe Studis,


vergesst nicht die Möglichkeit des BBO Antrages zu nutzen und Geld zurück zu bekommen.


Bis zum 15.10 könnt ihr die Anträge noch fleißig per Mail an soziales@stupa-khsb.de einreichen, per Post ans StuPa schicken oder einfach persönlich im StuPa Büro abgeben.


Euer StuPa